Seminare und Trainings
Kompetenzen gezielt entwickeln und nachhaltig einsetzen
Seit 2009 entwickle und leite ich ein breites Spektrum an Seminaren, das exakt an den Bedürfnissen moderner Fach- und Führungskräfte orientiert ist. Als Seminarleiterin, Trainerin und Dozentin begleite ich Führungskräfte, Projektleiter und Teams dabei, komplexe Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Ob Sie in Ihrem Unternehmen klassische PM-Standards nach IPMA einführen, agile Methoden etablieren oder Ihre Team- und Führungskompetenzen ausbauen wollen – jedes Thema ist praxisorientiert und interaktiv gestaltet.
Mein Ansatz verbindet fundiertes Fachwissen aus dem Projektmanagement mit systemischem Coaching, kreativen Problemlösungsmethoden und interaktiven Trainingsformaten.
Exklusive Weiterbildungsangebote für Ihr Unternehmen
Meine Seminare sind individuell auf Ihre Wünsche ausgerichtet, um Ihre Mitarbeiter zu befähigen, in ihrem Berufsalltag souverän zu agieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Mit einer gezielten Kompetenzentwicklung können Sie die Schulungsinhalte genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abstimmen, sodass relevante Fähigkeiten gestärkt werden.
Praxisnahe Inhalte werden an die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens angepasst, sodass das Gelernte sofort in den Arbeitsalltag integriert werden kann.
Weiterbildungsmaßnahmen, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind, zeigen Wertschätzung, steigern Motivation und Zufriedenheit und fördern gleichzeitig die langfristige Bindung an Ihr Unternehmen. Zudem stärken sie die Teamentwicklung, indem sie eine konstruktive Zusammenarbeit und gemeinsame Weiterentwicklung ermöglichen.
Mein Seminarportfolio
Dieses Portfolio versteht sich als Inspiration für eine individuelle Weiterbildungsplanung in Ihrem Unternehmen.
-
Klassisches und agiles Projektmanagement
-
Teilnehmende erhalten eine fundierte Einführung in die Prozesse, Instrumente und Qualitätskriterien des Projektmanagements. Ich vermittle praxisnahe Methoden des klassischen und agilen Projektmanagements. Anhand realer Projektbeispiele üben die Teilnehmer wichtige Methoden wie Terminplanung, Risikomanagement, Stakeholder-Analyse und Ressourcensteuerung. Ergänzend dazu lernen sie agile Frameworks (z. B. Scrum, Kanban) kennen. Gemeinsam erarbeiten wir eine individuell zugeschnittene Grundkonzeption, die als verbindlicher Leitfaden für die Projektabwicklung in Ihrem Unternehmen dient.
- Vorbereitungskurse zur IPMA-Zertifizierung
-
In meinen Vorbereitungskursen bereite ich Sie gezielt auf die IPMA-Zertifizierung (Basis und Level D) vor. Sie verinnerlichen das IPMA-Wissen und üben Prüfungsaufgaben. So trainieren die Teilnehmer Schritt für Schritt den strukturierten Umgang mit Projektphasen, Risikoanalysen und Terminplanung. Prüfungssimulationen verschaffen Ihnen Sicherheit und erhöhen Ihre Erfolgsquote.
-
Kommunikation & Teamentwicklung
-
Effektive Kommunikation ist das Herz jedes erfolgreichen Projekts. In interaktiven Übungen reflektieren die Teilnehmenden ihre Kommunikationsmuster, trainieren aktives Zuhören und entwickeln Techniken zur klaren Zielformulierung. Erfolgreiche Projekte stehen und fallen mit der Qualität der Zusammenarbeit. In Teambuilding-Übungen stärken die Gruppen gegenseitiges Vertrauen, klären Rollen und Verantwortlichkeiten im Team und fördern eine konstruktive Feedback-Kultur.
- Kooperative Konfliktlösung
-
Konflikte im Projektverlauf sind unvermeidbar – ihr konstruktives Management entscheidet über den Projekterfolg. Mittels Rollenspielen lernen die Teilnehmenden, Konfliktsignale früh zu erkennen, deeskalierende Gesprächstechniken einzusetzen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten.
-
Kreative Problemlösung
-
Mit Methodenkoffern zur Ideenfindung und kreativen Impulsen sensibilisiere ich für unkonventionelle Denkansätze. Die Teilnehmer lernen, Ideen zu generieren, umzusetzen und Ziele mit konkreten Maßnahmen greifbar zu machen. Durch die Anwendung kreativer Methoden in interaktiven Übungen lernen die Teilnehmer, Ideen schnell zu generieren, zu bewerten und in konkrete Projektziele zu überführen.
-
Führungskompetenz stärken
-
Führung ist ein dynamischer Prozess und aktive Führung bedeutet begleiten, fördern und ausbalancieren. Anhand eigener Fallbeispiele reflektieren Teilnehmende unterschiedliche Führungsstile, definieren Leitplanken und entwickeln individuelle Roadmaps für eine situative Mitarbeiterführung.
-
Zeit- und Selbstmanagement
-
Zwischen Termindruck und hoher Arbeitsbelastung bleibt oft wenig Raum für strategisches Handeln. In diesem Seminarthema erarbeiten die Teilnehmer Techniken zur Priorisierung, Stressbewältigung und Selbstorganisation, um ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern. Die Teilnehmer identifizieren individuelle Einflussfaktoren wie Stresstoleranz oder Entscheidungsmacht und lernen, diese gezielt zu aktivieren.
-
Diversity Management
-
Eine vielfältige Belegschaft ist ein Wettbewerbsvorteil – wenn sie richtig gemanagt wird. Wir thematisieren inklusives Denken, interkulturelle Sensibilität und entwickeln Leitlinien für ein wertschätzendes Miteinander. Gruppenarbeiten und moderierte Austauschformate stärken den Zusammenhalt der Teilnehmenden und eröffnen neue Perspektiven für zukünftige Kooperationen.
-
Präsentations- und Moderationstraining
-
Starke Auftritte basieren auf klarem Storytelling und überzeugender Visualisierung. In diesem Seminar schärfen die Teilnehmer ihre rhetorischen Fähigkeiten, erproben Moderationstechniken und bekommen direktes Feedback zur Optimierung. Die Fähigkeit, Besprechungen effektiv zu moderieren, Entscheidungen herbeizuführen und das Team orientiert zu leiten, wird in praxisnahen Übungen gefördert.
-
Train-the-Trainer
-
Dieses Seminarthema vermittelt die essenziellen methodisch-didaktischen Kompetenzen, um selbst Trainings zu konzipieren und durchzuführen. Von Zielgruppenanalyse über Medieneinsatz bis zu Feedback-Mechanismen üben angehende Trainer:innen, Lernprozesse lebendig und zielführend zu gestalten.
-
Ausbildung zum Projektcoach
-
Projektcoaches begleiten Teams durch kritische Projektphasen. In diesem Lehrgang erlernen Sie Coaching-Tools, Supervisionsmodelle und Reflexionsverfahren, um Projekte nicht nur zu managen, sondern aktiv zu gestalten und zu begleiten sowie Projektbeteiligte nachhaltig zu stärken.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus fundierter Methodik, persönlichem Coaching und interaktivem Transfer stelle ich sicher, dass Ihre Führungskräfte und Teams nicht nur wissen, was zu tun ist, sondern es auch selbstbewusst und erfolgreich umsetzen. Jedes Seminarthema kann als Inhouse-Training oder Webinar stattfinden.
Zielsetzung und Methodeneinsatz
Meine Seminare sprechen unterschiedliche Teilnehmergruppen an – von Führungskräften und Projektleiter:innen über Teams bis hin zu einzelnen Fachkräften –, die ihre Methoden- und Sozialkompetenzen ausbauen, Projekte effizient steuern und gemeinsam im Team Dynamik und Konflikte konstruktiv meistern möchten.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befähigen, ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen gezielt einzusetzen, Projekte eigenverantwortlich zu gestalten und in dynamischen Team- und Führungssituationen sicher und wirkungsvoll zu agieren. Hierfür wird von mir ein abwechslungsreicher Methodenmix verwendet:
- Impulsvorträge & Trainer-Input
Kompakte Theorie-Einheiten schaffen das notwendige Fundament für die Praxis. - Übungen am realen Projekt
Fallstudien ermöglichen unmittelbare Anwendung und Feedback. - Einzel-, Tandem- und Gruppenarbeiten
Differenzierte Arbeitsformen fördern individuelle Lernprozesse und kooperative Dynamiken. - Rollenspiele & Simulationen
Szenarien aus dem Projektalltag werden lebendig nachgestellt und reflektiert. - Reflexion & Supervision
Geführte Selbst- und Gruppenreflexion sensibilisiert für persönliche Verhaltensmuster. - Gemeinsame Leitfadenentwicklung
Schritt für Schritt entsteht ein praxistauglicher Projektprozess, der direkt im Unternehmen implementiert werden kann.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens
Durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote schaffen Sie eine starke Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Indem Ihre Fach- und Führungskräfte gezielt gefördert werden, steigern Sie nicht nur die individuelle Kompetenzentwicklung, sondern auch die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln und sie befähigen, ihre Aufgaben souverän und erfolgreich zu meistern.
Schreiben Sie mir! – Ich erstelle Ihnen gern ein individuelles Konzept für Ihre Mitarbeiterförderung